
Einfach & klar
Sie erstellen eine „qualifizierte Anfrage“. Wir suchen passende Senioren-Einrichtungen in Ihrer Nähe. Die Anbieter informieren Sie zeitnah über freie Plätze.

Kostenfrei
Seniorenwohnung oder Pflegeeinrichtung – wir sind immer an Ihrer Seite, damit Sie die „Wege zur Pflege“ sicher gehen können. Unverbindlich und kostenfrei.

Fair & schnell
Wir arbeiten datenschutzkonform und sind mit Ihnen stets im direkten Kontakt. Ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut. Ihre Zufriedenheit unser höchstes Ziel.

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege bedeutet „Vollversorgung“ (24 Stunden Betreuung), also alle Pflegemaßnahmen, Unterkunft, Essen und soziale Fürsorge bei dauerhafter und ganztägiger (vollstationärer) Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung.
Diese Pflegeform wird überwiegend in Alten- und Pflegeheimen angeboten, denn dort gibt es Fachpersonal, welches eine Rundumbetreuung gewährleisten kann.
Anspruch auf Vollstationäre Pflege („Rundumversorgung“) haben pflegebedürftige Personen der Pflegegrade 2, 3, 4 sowie dem Pflegegrad 5.

Kurzzeitpflege | Verhinderungspflege
Oft ist die Pflege nur vorübergehend (z.B. nach einer Operation) notwendig und im eigenen Zuhause nicht möglich. Dann bietet sich Kurzzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung als Lösung an.
Diese Pflegeform wird überwiegend in Alten- und Pflegeheimen angeboten. Ab Pflegegrad 2 beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten. Ist kein Pflegegrad oder nur Pflegegrad 1 vorhanden, dann besteht ein finanzieller Anspruch gegenüber der Krankenkasse (§ 39c SGB V), sofern vorher ein Antrag durch das Krankenhaus gestellt wurde.
Wenn Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege kombiniert werden, dann bezuschusst die Pflegekasse ab Pflegegrad 2 mit 3.224 Euro (maximal 56 Tage) im Jahr.

Service Wohnen |
Betreutes Wohnen
Wenn die Wohnung nicht altersgerecht ist, die Selbstversorgung schwierig wird oder nur geringe Pflegebedürftigkeit besteht, dann eignet sich Betreutes Wohnen – auch Service Wohnen genannt – für Senioren.
Ältere Menschen leben in Seniorenwohnanlagen, aber auch in luxuriösen Seniorenresidenzen und Villen, meist zur Miete oder auch im Eigentum.
In einer seniorengerechten Wohnung oder einem Apartment, in der selbst-bestimmtes Leben möglich ist, können verschiedene Zusatzleistungen (z.B. Wäscheservice), ausgewählt und genutzt werden.
Fragen & Antworten
Wissenswertes über Pflegegrade
Seniorengerechtes Wohnen

So geht Pflegeplatzvermittlung heute
Wer wir sind
DAFÜR wurde das Internet erfunden!
Was wir bieten
– Klar, transparent und kundenfreundlich für die Suchenden. Kein oftmals verzweifeltes Herumtelefonieren mehr!
– Schnell, übersichtlich und effizient für die anbietenden Einrichtungen. Keine unüberschaubare Flut an Mails und unvollständigen Anfragen mehr!
Unsere Kooperationspartner
Dazu gehören auch sogenannte „geschlossene“ Einrichtungen, wie z.B. Gerontopsychiatrien, für die Unterbringung psychisch kranker Personen.
Wie wir arbeiten
Welcher Nutzen entsteht
– Für den Interessenten bzw. Bewerber führt die Suche in einer oft belastenden Situation viel leichter und schneller zum guten Ergebnis.
– Für die Anbieter minimieren sich Personal-, Verwaltungs- und Zeitaufwand und die Belegungslücken werden zügig wieder geschlossen.
Unser Credo
seniorenplatzfinder.com
Ihr Partner für Leben und Wohnen im Alter